
Du benötigst eine gute Handyhalterung die auch bei einem Sturz nicht gleich kaputt geht? Dann ist die Impact Pro Mount 360° wohl die richtige Handyhalterung für dein Fahrrad. In unserem Impact Pro Mount 360° Test zeige ich euch die Vor- und Nachteile der Halterung auf.
Lieferumfang

Der Versand war durch Amazon wie gewöhnlich sehr schnell. Die Verpackung ist recht klein dennoch ist im Lieferumfang alles enthalten was benötigt wird. Auf den ersten Blick macht die Handyhalterung von Impact einen sehr guten Eindruck. Sie ist sehr massiv und hält locker einen Fahrradsturz stand. Je nach Lenkerdicke lassen sich verschiedene Adapter einbauen, so kann die Handyhalterung für Fahrrad und auch Motorrad genutzt werden. Folgendes ist im Lieferumfang enthalten:
- Adapter für die Lenkergrößen
- Klebepads (Ersatz)
- Inbusschlüssel
- Handhalterung
- Gummihalterung
- 360° Mount
Die Impact Pro Mount 360° war bei mir in wenigen Minuten angebracht, mit dem 360° Mount lässt sich die Handyhalterung im Test perfekt ausrichten. Der Vorteil dieses Halters ist nicht nur die Stabilität, sondern auch die Flexibilität, den so lässt sich nicht nur mein kleines Sony Xperia Z3 Compact einspannen, sondern auch mein Huawei Mate 20 Pro sowie das IPhone 11.
Handyhalterung im Praxistest
Auch in der Praxis hat sich die Halterung bewährt. Ich war nicht nur auf Waldwegen unterwegs, sondern auch auf Wiesen und Trails, das Handy war zu jederzeit bombenfest in der Halterung. Insgesamt gibt mir die Halterung ein gutes Gefühl und ich mach mir keine Sorgen das die Halterung bricht oder nachgibt.
Wer sich sorgen um Kratzer macht, muss sich ebenfalls keine Gedanken machen, die Halterung hat viele Abstandshalter (Klebepads) so das dein Smartphone keinen direkten Kontakt zur Halterung hat. Einziges Manko sind jedoch die Klebepads, den diese wurden nicht perfekt aufgeklebt (siehe Bild). Nach dem ich an den Klebepads etwas fester gezogen und gedrückt habe, haben sich diese nicht einen Millimeter bewegt, weshalb ich die Impact Pro Mount 360° immer noch empfehlen kann. Zudem haben fast alle Handyhalterungen das Problem das die Klebepads irgendwann abgehen. Vorteil hier ist, wir haben im Lieferumfang ein Klebepad streifen, mit diesem könnte man abgegangene Pads einfach ersetzen.
Das Befestigen des Smartphones ist ganz simpel, es wird mithilfe der seitlichen Schraube festgespannt und dann mit dem Gummiband zusätzlich fixiert. Das ganze geht relativ einfach und schnell.

Fazit
Die Handyhalterung Impact Pro Mount 360° hat mich im Test überzeugt. Daher werde ich die Halterung auch nach dem Test noch weiterverwenden. Ich persönlich finde die Halterung optisch sehr ansprechend und der feste sitz meines teuren Handys hat mich überzeugt bei der Handyhalterung zu bleiben und auch weiterzuempfehlen. Weitere Handyhalterungen findet Ihr auf unserer Übersichtsseite.
Antworten