
Die Handyhalterung im Test wurde uns von Shapeheart zur Verfügung gestellt. Wir haben die Halterung jedoch genau unter die Lupe genommen und die Werbeversprechen überprüft. Ob wir die Handyhalterung weiterempfehlen können, erfahrt Ihr nachfolgend.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang

Die Verpackung ist recht klein, der Lieferumfang ebenso, jedoch ist alles dabei was man benötigt. Auf den ersten Blick macht die Halterung, die Hülle und die beiliegende Tasche einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Hülle hat einen ganz eigenen “Stoff” der sich hochwertig, weich, elastisch und robust anfühlt. Je nach Lenkerdicke lassen sich 2 verschiedene Gummiarten verwenden. Folgendes ist im Lieferumfang enthalten:
- 2x Gummibänder
- Lenkerhalterung
- Handyhülle
- Stofftasche
Die Shapeheart Handyhalterung war in wenigen Sekunden an meinem MTB angebracht. Danach wird noch schnell das Handy in die Hülle gepackt und die Hülle auf den Halter “gelegt”. Nun kann die fahrt losgehen. Wenn ich unterwegs anhalte oder wieder Zuhause bin muss ich einfach nur das Handy schnappen ohne drehen, kurbeln oder sonstige Bewegungsabläufe.
Handyhalterung im Praxistest
Auch in der Praxis hat sich die Halterung bewährt. Die Halterung habe ich nicht nur auf Waldwegen und Straßen getestet, sondern auch auf Singletrails / Wurzeltrails. Da die Halterung insgesamt sehr gut gummiert ist, bewegt sich die ganze Halterung etwas das Handy fällt aber auch nicht bei schnellen Wurzelpassagen aus der Halterung. Daher würde ich die Werbevideos von Shapeheart auf jeden Fall nicht als Falsch bewerten.
Sorgen das, dass Handy Kratzer bekommen könnte, sind unbegründet, die Magneten haben auch keinen negativen Einfluss auf die Elektronik. Durch die gute Gummierung der Halterung federt diese auch die Schläge bei wilden Fahrten auch gut ab, was bei vielen starren Halterungen nicht der Fall ist.
Ich konnte durch die Hülle das Smartphone und die laufende komoot App jederzeit gut erkennen, wenn die Halterung so positioniert wird das Ihr direkt flächig darauf schaut, gibt es keine Probleme egal welches Wetter gerade herscht. Wen aber zum Beispiel eine zweite Person mit auf euer Smartphone schauen möchte, um die Route anzusehen wird das schon schwieriger. Das ist aber ein generelles Problem der Handyhalter mit Hüllen.
Die neuen PRO-Halterungen
Nun gibt es bei Shapeheart neue PRO-Halter für dein Telefon. Die PRO-Halterungen sorgen vor allem für einen festen Sitz der Halterung. Gerade beim Anbringen oder abnehmen der Hülle, war es mit der älteren Gummi-Halterung noch teils etwas fummelig, wenn das gestört hat findet die Lösung in der neuen Shapeheart Halterung. Auch gibt es jetzt die PRO BOOST Telefonhalterung mit einem verlängerten Hals, somit lässt sich das Telefon noch besser ausrichten.
Fazit
Ich bin eigentlich kein Fan von Handyhalterungen mit Hüllen (wegen der Spieglungen / mein Smartphone ist sowieso wasserdicht) jedoch habe ich meine alte Fahrradhalterung nicht mehr montiert und fahre nun weiter mit der Shapeheart Halterung. Der größte Vorteil ist die einfache Montage und der geringe Preis. Da steck ich mein Smartphone auch gerne in eine Hülle.
Antworten