
Der Thule EasyFold XT 2 ist optimal für alle die Ihr Fahrrad mit dem Auto transportieren möchten aber nicht viel Platz in Ihrer Garage haben. Wie der Name schon sagt lässt sich der Fahrradträger (Anhängerkupplung) schnell und einfach zusammenklappen. Wie in anderen Testberichte werden wir nachfolgend umfangreich auf diese eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
Warum Thule EasyFold XT 2?
Der Thule EasyFold XT 2 ist ein Fahrradträger der an die Anhängerkupplung montiert wird, der dafür ausgelegt ist, zwei Fahrräder oder zwei elektrischen eBike sicher und geschützt zu transportieren. Im Gegensatz zu einigen seiner Konkurrenten wird der Easyfold XT vollständig zusammengebaut geliefert und erfordert keine Werkzeuge zum Aufstellen. Er passt in jedes Auto, jeden Pickup oder Transporter mit einer Deichsel und 13-poligem Elektroanschluss.
Das Gestell wiegt 18 kg und verfügt über Rücklichter, Blinker und Nummernschildhalter sowie einen Stecker zum Anschluss der Elektrik. Das bedeutet, dass Sie große Mountainbikes transportieren können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Räder das Nummernschild Ihres Fahrzeugs und/oder die Rücklichter verdecken und damit gegen die Fahrgesetze verstoßen. Der Thule-Fahrradträger sorgt nicht nur dafür, dass Sie auf der richtigen Seite des Gesetzes bleiben, sondern begrenzt auch den Schaden, da er in einem guten Abstand vom Fahrzeug steht, was versehentliche Schrammen an der Karosserie durch ein unkontrolliertes Fahrradrad verhindern sollte.
Zum Beladen heben Sie die Fahrräder einfach auf den Gepäckträger, befestigen Sie sie mit den einzelnen Rahmenklammern und bringen Sie die Pumpenschnallen an den Rädern an. Der Gepäckträger verfügt außerdem über zwei Schlösser, die den Gepäckträger an der Deichsel und die Fahrräder am Gepäckträger befestigen. Wie der Name schon sagt, ist der Easyfold XT 2 vollständig faltbar, d.h. er lässt sich auf eine Größe von 63 x 68 cm zusammenlegen.
Besonderheiten
- Zusammenklappbar für Transport und Lagerung
- Hohe Belastbarkeit für das Gewicht von zwei E-Bikes (2 x 30 kg)
- Passt zu allen 1 1/4-Zoll- oder 2-Zoll-Empfängern mit mitgeliefertem Kupplungsadapter
- Bequeme abnehmbare Rampe zum einfachen Be- und Entladen Ihrer Fahrräder
- Praktischer Abklappmechanismus mit Fußpedal ermöglicht einfachen Zugang zum Kofferraum, selbst mit Fahrrädern auf dem Träger
Funktion des Fahrradträgers
Thule hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, wenn es um die Herstellung hochwertiger Gestelle und Träger für Autos geht. Der Easyfold XT 2 im Test ist nicht anders, in dem Sinne, dass sie elegant aussieht und sich extrem solide anfühlt. Außerdem hat er einen nützlichen Griff, mit dem Sie ihn zusammengeklappt tragen können. Mit einem Gewicht von 18 kg erfordert er einen starken Arm zum Tragen, aber er ist nicht so sperrig oder schwer wie einige seiner Rivalen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Gestell mit elektrischer Ausrüstung ausgestattet ist.
Um die EasyFold XT2 zu montieren, benötigen Sie ein Auto, einen Lieferwagen oder einen Pickup mit einer Anhängerkupplung, die mehr als 60 kg tragen kann. Ein 13-poliger Stromanschluss ist ebenfalls erforderlich, um die Rücklichter zu betreiben, zusammen mit einem Ersatz-Kennzeichen, das an dem dafür vorgesehenen Rahmen an der Rückseite des Gepäckträgers angebracht werden kann.
Die Montage des Trägers ist einfach: Sie legen ihn einfach auf die Abschleppkugel ab und stellen dann eine Skala am Träger ein, bis er in die Halterung passt. Wenn er angekuppelt ist, schließen Sie den Spanngriff und verriegeln ihn mit einem Schlüssel, der im Lieferumfang des Trägers enthalten ist, an der Anhängerkupplung. Die 13-polige Steckdose ist leicht zu handhaben Sie stecken sie einfach ein und schon überträgt die Brems- und Blinkerfunktion des Fahrzeugs auf die am Fahrradträger befestigten Scheinwerfer.
Nach dem Anbringen klappen Sie den Gepäckträger aus und heben dann Ihre Fahrräder darauf. Die Fahrräder werden einfach mit zwei integrierten Klammern befestigt, die am Rahmen jedes Fahrrads befestigt werden. Es gibt auch vier Radgurte, mit denen Sie jedes Rad am Fahrradträger befestigen können. Sobald sie angebracht und gesichert sind, schließen Sie die Klemmen ab (mit einem weiteren kleinen Schlüssel, der im Lieferumfang des Gepäckträgers enthalten ist), und das war’s, Sie können losfahren.
Im Gegensatz zu einigen ihrer Konkurrenten verfügt die EasyFold XT 2 über einen vollständigen Kippmechanismus, mit dem Sie Zugang zum Kofferraum des Autos haben. Um das Rack zu kippen, drücken Sie ein zentrales Fußpedal und das Ganze bewegt sich nach vorne. Beim Zurückschieben macht sie außerdem ein beruhigendes Klickgeräusch, damit Sie wissen, dass sie wieder sicher ist. Der Gepäckträger hält bis zu 60 kg 30 kg pro Fahrrad aus, während der Abstand zwischen den Fahrrädern 22 cm beträgt, was selbst für große Mountainbikes mit bis zu 80 mm langen Rahmen ausreichen sollte.
Häufig gestellte Fragen:
Der Anhängerkupplung-Fahrradträger wiegt ca. 18 kg.
Ein E-Bike mit Akku wiegt ca. 20 kg.
Es gibt hier keine gesetzlichen Vorgaben. Jedoch empfehlen die Hersteller nicht über 130 km/h zu fahren.
Sie können den E-Bike Fahrradträger für ca. 500 € kaufen.


- Max. Anzahl Fahrräder: 2, Max. Gewicht pro Fahrrad
30 kg - Max. Zuladung
60 kg - Gewicht 20.0 kg
- Abstand zwischen Fahrrädern
22 cm - Maße123 x 63 x 68 cm, Maße zusammengeklappt 33 x 66 x 73 cm

Fazit
Mit Preisen liegt der Easyfold XT 2 am oberen Ende des Fahrradträgermarktes. Trotz seines Premium-Preises ist er jedoch einer der besten Fahrradträger auf dem Markt. Er fühlt sich nicht nur extrem gut verarbeitet an, mit sehr wenigen beweglichen Teilen, sondern ist auch extrem einfach zu bedienen. Tatsächlich hatten wir ihn innerhalb von 10 Minuten nach seiner Entnahme aus dem Karton befestigt und verkabelt, bereit für sein erstes Fahrrad.
Alle Schlösser fühlen sich langlebig an und geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie einparken können und sich keine Sorgen machen müssen, dass jemand die Fahrräder oder den Gepäckträger stiehlt, während Sie weg sind. Uns gefiel auch die Tatsache, dass ein angemessener Abstand zwischen den Fahrrädern und der Rückseite des Autos vorhanden ist, da dies dazu beiträgt, ein Verkratzen des Lacks zu verhindern. Das wahre Stärke des Easyfold besteht jedoch darin, dass er zusammengeklappt in einer Garagenecke oder im Kofferraum eines Autos verstaut werden kann.
Zwar gibt es unbestreitbar billigere Alternativen, doch fällt es uns schwer, an viele Fahrradträger mit Anhängerkupplung zu denken, die hinsichtlich Qualität oder Benutzerfreundlichkeit dem Thule Easyfold XT 2 entsprechen. Wenn Sie alle drei Monate ein Fahrrad transportieren, ist dies natürlich nicht der richtige Träger für Sie. Wenn der Transport von Fahrrädern jedoch ein regelmäßiger Bestandteil Ihrer Wochenendaktivitäten ist, wird der Easyfold XT sehr sinnvoll sein und auch in unserem Test zu empfehlen. Unserer Ansicht nach ist er der beste auf dem Markt und die Kosten für diejenigen, die mit einem Minimum an Aufwand zwei Fahrräder transportieren möchten, durchaus lohnenswert.
Antworten